Meine Highlights
Bits und Bäume 2022 - ich war digital dabei, dank Streaming.
Highlight 1
Ansprache der Mädels des Parallel-Events "Bildung Bits und Bäume 2022", die für eine kurze Zwischensequenz vom Nachbargebäude zu Besuch kamen.
Bits und Bäume 2022 - ich war digital dabei, dank Streaming.
Ansprache der Mädels des Parallel-Events "Bildung Bits und Bäume 2022", die für eine kurze Zwischensequenz vom Nachbargebäude zu Besuch kamen.
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich dir meine Buchempfehlungen 2021 vorstellen. Diese sind - wie oft bei mir - bunt gemischt und reichen von Roman über Sachbuch bis hin zum Fachbuch.
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat,
ist die der Bücher die Gewaltigste“
– Heinrich Heine
* Enthält Affiliate Links
Für Revolutionäre: Der kleine Snack auf dem Weg zu Größerem
Stand: 20.04.2021
Scheinbar gibt es heutzutage immer weniger Dinge, die koexistieren dürfen. Vielfalt wird angepriesen, gehuldigt, hochgebauscht und moralisiert. Doch Vielfalt leben in der Akzeptanz anderer, die nicht zu 100% dem eigenen "Bubble-Frame" (... ja, "hallo Blase") entsprechen, geht dann schon ein Stück zu weit. Sie werden gnadenlos vernichtet.
Online verkaufen Tipps und Tricks sind für mich zu einer Routine geworden, die sich in meinem Mindset täglich wiederspiegelt.
Das Thema 'Minimalismus' hat vor einigen Jahren Einzug in meinen Leben gehalten. Durch mehrere Umzüge (insbesondere nach und von Australien) habe ich mich bereits frühzeitig mit dem Thema Abschied, sich von Dingen trennen und loslassen auseinandergesetzt. Den Hausstand zu verkaufen und zu verschenken, und nur essentielle Dinge zu behalten, stärkt minimalistische Denkweisen.
Im letzten Jahr, zwischen Weihnachten und Neujahr, habe ich zum ersten Mal die Rauhnächte für mich entdeckt. Ich nahm mir bewusst Zeit, um mich mit meinen Wünschen für 2020 zu beschäftigen. Ich hörte tief in mich hinein - bis hin zu den leisesten Stimmen - und journalte über meine Bedürfnisse, über große und kleine Träume, Visionen und Projekte.
Mai - der Monat der Premieren. Ich habe meinen Podcast gestartet, zu finden auf Anchor und Spotify. Spontan, ungeplant, einfach frei heraus. Die Idee zur ersten Folge kam von meinem Partner Rainer. Und was würde besser passen als ein Appell dafür, dass bedingungslose Grundeinkommen zu unterstützen.
Die Vision des bedingungslosesn Grundeinkommens (BGE) begleitet mich schon einige Jahre. Auch hier auf dem Blog habe ich meine Gedanken dazu bereits niedergeschrieben und einen Appell für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens geformt. Seit diesem Blogbeitrag ist einige Zeit gegangen, viel hat sich bewegt und die Idee eines BGE ist im breiten Bewußtsein angekommen.
Meine Buchempfehlungen aus einem intensiven und erfahrungsreichem Jahr 2019 sind ein bunter Mix aus diversen Themenkomplexen, welche mein Leben und meinen Alltag bereichern.
Selbstreflektion, Hochsensibilität, Spiritualität, Minimalismus, Mindset, Loslassen, Unternehmertum, Persönlichkeitsentwicklung, Alternative Denkweisen
Seit ich erstmals von der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens gehört habe, bin ich überzeugt von dieser Vision. Meine liebe Freundin Julia berichtete mir damals von einem Berliner Verein, welcher sich dessen Realisierung verschrieben hatte. Dieser Verein -"Mein-Grundeinkommen" - wurde 2014 gegründet und hat mittlerweile (Ende 2018) über eine Millionen Mitglieder. Die Idee wird salonfähig, die Zahl der Begeisterten steigt stark & kontinuierlich an. Die Vision der Bereitstellung eines bedingungslosen Grundeinkommens (kurz: BGE) erhält Zuspruch aus den verschiedensten Einkommensschichten und Haushalten.