Buchempfehlung TCM

Mein erstes TCM-Buch

In Sachen 'Lesen' ist das neue Jahr sehr gut für mich gestartet. Ein neues Thema hat seinen Weg in mein Leben gefunden: Heilung mit und durch die 'Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)'.

More...

Kurzer Hinweis-Anfang
Kurzer Hinweis-Ende

Das Timing: genau richtig. Seit einigen Monaten kämpfe ich mit chronischer Verschleimung (eines der Hauptsymptome) und Arztbesuche im Rahmen der Schulmedizin haben bislangleider keine Linderung oder Klärung schaffen können.

Ende 2022 überraschte mein Schatz mich mit ein paar YouTube-Videos aus dem TCM-Spektrum, die mich fesselten. Ernährung als potentielle Heilungsquelle ist schon lange eines meiner Herzensthemen und mehr darüber zu erfahren, welchen Stellenwert diese als eine der fünf Säulen der TCM einnimmt, hat das Feuer neu entfacht. Und dazu eine Portion Hoffnung.

Beim ersten Bibliotheks-Besuch im Januar habe ich mir bewsst Bücher über die TCM herausgesucht und das erste innerhalb von 2 Wochen durchgearbeitet. Das ist neuer Rekord für mich!

Das Buch: "Superkraft Immunsystem:
Mit den Hausmitteln der TCM zu neuer Power"

Das Buch eignet sich für Dich, wenn Du:

  • mehr über die Grundlagen der TCM-Lehre herausfinden magst
  • den Zusammenhang zwischen Organen, Symptomen und Krankheiten besser verstehen möchtest
  • für deren Heilung spezifische Tipps / Lösungen aus dem Bereich der TCM-Ernährung erhalten möchtest
  • gerne kochst und in die praktische Umsetzung mit Hilfe zahlreicher Rezepte kommen magst

*
Hinweis: Amazon-Affiliate-Link.
Ich betrachte es als Win-Win-Situation: du zahlst nicht mehr durch Nutzung des Links, und ich erhalte eine Provision für meine Empfehlung.

Meine Empfehlungen entspringen purer Überzeugung, und gebe ich daher nur, wenn ich die Produkte selbst getestet habe.

Natürlich freue ich mich ebenso, wenn du dir das Buch Second Hand, von Freunden oder wie ich aus der öffentlichen Bibliothek besorgst. Ich werde mir meine 3-4 Lieblings-Rezepte abfotografieren oder kopieren, so dass ich diese auch zukünftig easy in meinen Speiseplan integrieren kann.

Apropos Nachhaltigkeit: ich nutze seit 2 Jahren nachhaltiges Weizenstrohgeschirr. Farbenfroh und leicht! Warum das nächste Reisgericht mit Kichererbsen und frischen Kräutern und Sprossen nicht von dieser Geschirr-Alternative genießen?

Fun Fact: Die Autorin des Buches ist dieselbe Person, mit der ich die ersten TCM-Berührungspunkte über ihren YouTube-Kanal machen durfte.
Danke für dein Wirken, Katharina! (Website)

Auch wertvoll

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! 

Ein Gedanke zu „Buchempfehlung TCM“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert